Integration in Deutschland
2/2005, 21.Jg., 15. Juni 2005
LESERFORUM |
|
Gelungen |
Die Türkei-Ausgabe ist Ihnen hervorragend gelungen. Alles ist lesbar, plausibel, gut positioniert und brauchbar. In dieser Ausgabe steckt eine Menge Arbeit und Menschlichkeit. Ich hoffe, die Parlamente, Medien und Talkshows haben davon Nutzen. Diese Ausgabe sollte an alle Schulen verteilt und dort bearbeitet werden. Gratuliere, Danke. Hans Kirchmann, Auch von meiner Seite ein dickes Lob für AID. In sprachlich "fitteren" Gruppen setze ich einige Artikel gerne im Sprachförderunterricht ein. Ganz besonders gelungen ist die Ausgabe 4/04 mit der ausgezeichneten Grafik! Rotraud Meyer, |
[ Seitenanfang ] |
|
Necla Kelek |
Ihr Interview mit Necla Kelek hat mir gefallen. Das Buch steht bereits im Regal. Diakonie und Frauenbüro möchten im Frühjahr 2006 in unserer Region (Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen) einen Seminartag zu den Themen Ehrenmord und Zwangsverheiratung durchführen und dazu Mitarbeitende von Ämtern und Behörden einladen. Gerne gewönnen wir Necla Kelek als Referentin. Silvia Scheffer Mit großem Interesse habe ich das Interview mit Frau Kelek gelesen und würde dieses gern auf unserer Website www.multikulti1.de veröffentlichen. Britta Kurras, |
[ Seitenanfang ] |
|
gEMIDe |
Ich möchte mich bei Ihnen noch mal bedanken, dass Sie über unser Projekt berichtet haben. Seitdem haben wir viele positive Meldungen bekommen. Hülya Feise, gEMIDe e.V., Hannover |
[ Seitenanfang ] [ Vorherige Seite ] |
|
© isoplan-Saarbrücken. Nachdruck und Vervielfältigung unter Nennung der Quelle gestattet (bitte Belegexemplar zusenden). Technischer Hinweis: Falls Sie diese Seite ohne das Inhaltsverzeichnis auf der linken Seite sehen, klicken Sie bitte HIER und wählen Sie danach die Seite ggf. erneut aus dem entsprechenden Inhaltsverzeichnis. |