Integration in Deutschland
4/2006, 22.Jg., 15. Dezember 2006
EDITORIAL |
|
Editorial |
in der letzten Ausgabe haben wir Sie an dieser Stelle informiert, dass die Förderung von „AiD – Integration in Deutschland“ durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Ende 2006 auslaufen wird. Damit ist das weitere Erscheinen von AiD nach 22 Jahren in Frage gestellt, mehr noch: es ist akut gefährdet – und daran hat sich bis heute, Ende November, nichts geändert. Zum Stand der „Rettungsaktion“:
Die Situation ist paradox: Obwohl das Thema Integration ganz oben auf der gesellschaftspolitischen Agenda steht, können für das einzige praxisbezogene Medium, das bundesweit über 30.000 Erzieherinnen, Haupt- und Berufsschullehrer, Sozialarbeiter, Sprachkursleiter, Arbeitsberater, Betriebsräte, Integrationsbeauftragte, Ausländerbeiräte, Kommunalpolitiker, Ministerialbeamte, Journalisten und Projektverantwortliche erreicht, keine finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt werden. Aber noch ist nichts entschieden. Wir – die Redaktion und Herausgeber – wollen AiD erhalten und kämpfen weiter. Wenn wir in dieser Ausgabe neben dem Schwerpunktthema „Integrationsort Stadt“ zentrale Fragen der Migration und Integration beleuchten – die Fragen stellen heißt nicht, sie auch schon zu beantworten –, dann soll dies eine Zwischenbilanz und kein Schlusspunkt sein. Wir hoffen, Ihnen auch im Jahr 2007 die vielen kleinen Initiativen und großen Projekte auf dem weiten Feld der Integrationsarbeit nahebringen zu können. In diesem Sinne grüßen Sie, verbunden mit guten Wünschen für 2007 |
Absichtserklärung |
P.S. Zum aktuellen Stand der Dinge können Sie sich im 1. Quartal 2007 unter www.isoplan.de/aid informieren. |
[ Seitenanfang ] [ Nächste Seite ] |
|
© isoplan-Saarbrücken. Nachdruck und Vervielfältigung unter Nennung der Quelle gestattet (bitte Belegexemplar zusenden). Technischer Hinweis: Falls Sie diese Seite ohne das Inhaltsverzeichnis auf der linken Seite sehen, klicken Sie bitte HIER und wählen Sie danach die Seite ggf. erneut aus dem entsprechenden Inhaltsverzeichnis. |