Ausländer in Deutschland 2/2001, 17.Jg., 30. Juni 2001

EUROPA

Die Rebellion der "génération beurs"

Maghrebiner in Frankreich


Moschee in Paris - 1926 erbaut

Literatur

Araber in Frankreich

Al-Tahtawi, Rifa'a: ein Muslim entdeckt Europa. Die Reise eines Ägypters im 19. Jahrhundert nach Paris 1826 bis 1831; C.H.Beck Verlag, München 1989

Ath-Messaoud, Malek/Gillette, Alain: L'immigration algérienne en France; Paris 1976

Augard, Jacques: La migration algérienne; Hommes et Migrations, No. 116, Paris 1970

Bax, Daniel: Barbès, mon amour; in: die tageszeitung, 06.03.1998, S. 15-16

Begag, Azouz: L'Immigré et a ville; Presses universitaires de Lyon, Lyon 1984

Begag, Azouz: Le gone de Chaaba; Collection Point-Virgule, 1986

Begag, Azouz: Béni ou le Paradis privé; Collection Point-Virgule, 1990

Begag, Azouz: Écarts d'identité, Collection Point-Virgule, 1990

Begag, Azouz: Aber die Erde ist rund; Beltz Verlag, Weinheim und Basel 1993 (ISBN: 3407781571)

Begag, Azouz/Delorme, Christian: Quartiers sensibles; Editions du Seuil, Paris 1994 (ISBN 2-02-022381-3)

Begag, Azouz: Le Temps des Villages. (Lernmaterialien); Cornelsen Verlag, Berlin 1995 (ISBN: 3464074242)

Begag, Azouz: Fast überall. Die Geschichte eines algerischen Jungen in Frankreich; Verlag Nagel u. Kimche 2000 (ISBN: 331200523X)

Benguigui, Yamina: Mémoires d'immigrés, L'héritage maghrébin, Canal+Editions, Paris 1997

Ben Jelloun, Tahar: siehe Literaturtipps zum Schwerpunkt Araber in Deutschland

Bourdieu, Pierre/Schmeiser, M: Von der Sozio-Ethnologie Algeriens zur Ethno-Soziologie der französischen Gegenwartsgesellschaft. Eine bio-bibliographische Einführung; in: Ästhetik und Kommunikation, 16.Jg., H. 61/62, 1986, S. 167-183

Campana, André/Eleb, Jean-Charles: Gegen Immigration und Ungerechtigkeit; Le monde diplomatique (deutschsprachige Ausgabe), März 1998, S. 9

Charef, Mehdi: Tee im Harem des Archimedes; Verlag Beck u. Glückler, 1986 (ISBN: 3924175225 )

Charef, Mehdi: Harki; Verlag Beck u. Glückler, 1991, (ISBN: 3924175772)

Chraibi, Driss: Les Boucs, Ed. Denoel, 1955

Ghayet, Ahmed: La saga des Beurs d'origine marocaine en France; Ed. EDDIF, Casablanca 1997 (ISBN 9981-09-011-5)

Hausemer, Georges: Vom Verschwinden der Mitte der Welt; in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.121996

Hénard, Jacqueline: Barbès mon amour; in: DIE ZEIT Nr. 14, 31.03.1999, S. 55-56

Gillette, A./Sayad, A.: L'immigration algérienne en France: émigrés ou immigrés?; Paris 1983

Imache, Tassadit: Eine Tochter ohne Geschichte; Verlag Beck & Glückler, Freiburg (ISBN 3-924175-61-6)

Kepel, Giles: Les banlieues de l'Islam. Naissance d'une religion en France; Paris 1987

Larkèche, Mohamad und Seddik: Il était une fois en France...; Ed. ENA, Paris 2000

Le nouvel Observateur (Hg.): Qui a peur des langues minoritaires? (Dossier). In: Le nouvel Observateur, 7.7.1999, S. 70-79

Libération (Hg.): Langues régionales: les bouches s'ouvrent (Dossier). In: Libération, 5.7.1999, S. 1-7

Liehr, Günter: Minderheiten und Subkulturen; in: Liehr, Günter: Paris. Anders Reisen, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, 1994, S. 72-87 (ISBN 3-499-19060-5)

Mohia, Nadia: De L'Exil. Zehra, une femme kabyle; Ed. Georg, 2000

Müller-Mahn, Detlef: Ein ägyptisches Dorf in Paris. Eine empirische Studie zur Süd-Nord-Migration am Beispiel ägyptischer >sans papiers< in Frankreich; In: IMIS-Beiträge Nr. 15/2000, Osnabrück

Rosanvallon, Les aspects économiques de l'émigration algérienne; Université des Sciences Sociales de Grenoble, Grenoble 1974
Simon, Gildas/Noin, Daniel: La migration maghrébine vers l'Europe; in: Cahiers d'outre-Mer, 25. Jg. (1972), No. 99, S. 241-276

Simon, Gildas: L'Espace Des Travailleurs Tunisiens En France; Poitiers 1979

Talha, Larbi: L'evolution du mouvement migratoire entre le Maghreb et la France; in: Maghreb-Machrek, No. 61 (1974), S. 17-34

Tournier, Michel: Der Goldtropfen; Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg 1987

Voß, Timm: Die algerisch-französische Arbeitsmigration. Ein Beispiel einer organisierten Rückwanderung; Peter Hanstein Verlag, Königstein/Ts. 1981 (ISBN 3-7756-6937-X)

Französische Integrationspolitik

Agence pour le Développement des Relations Interculturelles/ADRI (Hg.): Ateliers de L'intégration locale Nord-Pas-de-Calais; ADRI, Paris 1995

Bommes, Michael/Castles, Stephen/de Wenden, Withol (Hg.): Migration and social change in Australia, France and Germany; insbesondere: Post-1945 Migratio t France and Modes of Socio-Political Mobilisation; in: IMIS-Beiträge, Heft 13/1999, S. 43-73 (Osnabrück)

De Brie, Christian: Die Versuchsfelder des Front National; Le monde diplomatique (deutschsprachige Ausgabe), März 1998, S. 8-9

Isoplan-Institut: Industrelle Beziehungen und Migrationspolitiken in der Europäischen Union; unveröffentlichte Studie im Auftrag der Europäischen Kommission, Saarbrücken 1995

Köppinger, Peter/Martin, Anja/Schnorrenberg,Friedrich/Uihlein, Hermann: Migration in Europa; hg. vom Europäischen Forschungsinstitut der Stiftung Christlich-Soziale-Politik e.V., Königswinter 1992

Lebon, André: Immigration et présence étrangère en France 1995-1996; Ministere de l'Aménagement du Territoire, de la Ville et de l'Intégration (Hg.), La documentation Francaise, Paris 1996

Lebon, André: Migrations et Nationalité en France en1996; Ministere de l'emploi et de la solidaritè (Hg.), La documentation Francaise, Paris 1997

Lebon, André: Migrations et Nationalité en France 1998; Ministere de l'emploi et de la solidaritè (Hg.), La documentation Francaise, Paris 1999

Lebon, André: Immigration et présence étrangère en France en 1999; Ministere de l'emploi et de la solidaritè (Hg.), La documentation Francaise, Paris 2000

Le Haut Conseil à L'Integration/Zylberstein, Jeasn-Claude (Hg.): L'intégration à la française; Union Générale d'Éditions, Paris 1993 (ISBN 2-264-01951-0)

Le Moigne, Guy/Lebon, André: L'immigration en France; Presses universitaires de France, 4. Aufl. Paris 1999

Lebon, André: Immigration et présence étrangère en France 1997/1998; Ministere de l'emploi et de la solidaritè (Hg.), La documentation Francaise, Paris 1998Le Moigne, Guy/Lebon, Andr´e: L'immigration en France, Presse Universitaires de France, Vend"me, 4. Auflage 1999

Lüsebrink, Hans-Jürgen: Einführung in die Landeskunde Frankreichs; Verlag J.B. Metzler, Stuttgart, Weimar 2000

Sassen, Saskia: Migranten, Siedler, Flüchtlinge. Von der Massenauswanderung zur Festung Europa; Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 1996

Schmid, Bernhard: Laizismus und Rassismus. Die Leitkultur-Debatte in Frankreich. In: Tolmein, Oliver (Hg.): Besonderes Kenntzeichen: D. Wahre Deutsche, Staatsbürger zweiter Klasse und die unsichtbaren Dritten; Konkret Verlag, Hamburg 2001, S. 114-143

Schnapper, Dominique: La France de l'intégration. Sociologie de la nation en 1990; Paris 1991

Tapinos, Georges: L'Immigration étrangère en France 1946-1973; in: Cahier de l'INED 71/1975

Todd, Emmanuel: Le destin des immigrés; Editions Le Seuil, Paris 1994

Tribalat, Michèle u.a. (Hg.): Cent ans d'immigration. Étrangers d'hier, français d'aujourd'hui; Paris 1991

Tribalat, Michèle: Faire France. Une enquête sur les immigrés et leurs enfants; Ed. La Découverte, Paris 1995 (ISBN 2-7071-2449-4)

Weil, Patrick: La France et ses étrangers; Paris 1991

Wieviorka, Michel: La différence; Balland, Paris 2000

 

Seit 1926 steht am Rande des "Quartier Latin" in Paris eine Prachtmoschee mit weitläufigen Anlagen, nahebei, mit Blick auf Notre Dame, entstand vor wenigen Jahren das renommierte "Institut der arabischen Welt" (Institut du Monde Arabe). Hier gehen arabische und französische Intelllektuelle ein und aus. Durch die Migranten sind sowohl wirtschaftliche als auch kulturelle Beziehungen des Maghreb mit der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich erhalten geblieben. Die größten orientalischen Einwandererviertel Europas finden sich aber fern der Universitäten im Norden der Metropole: Barbès Rocheouart/La Goutte d'Or, Belleville oder Clichy. Es sind Viertel, die im Maghreb und Schwarzafrika einen Ruf haben, wie anderswo die Champs Elysées. Hier sieht man nicht nur einsame Männer in Dschalabiya oder Kaftan, hier werden auch die Hits produziert, nach denen ganz Afrika tanzt.

Die ersten Algerier kamen in den 1870er-Jahren als Teppich-Verkäufer in französische Großstädte, ab 1900 auch als Industriearbeiter. Durch diese kolonial geprägte Zuwanderung ist Frankreich seit dem 1. Weltkrieg das europäische Land mit den meisten muslimischen und arabischen Migranten. Bei oberflächlicher Betrachtung ist die Zahl der Ausländer heute mit 3,3 Millionen relativ gering. Schaut man genau hin und addiert die durch die Praxis des ius soli mittlerweile 2,3 Millionen Eingebürgerten (davon 1,5 Millionen im Ausland geboren) dazu, so kommt man auf 5,6 Millionen Menschen ausländischer Herkunft. Der an der Staatsangehörigkeit orientierte Blick in die Statistik führt daher zu einer Unterschätzung der Größe der Einwanderergruppen. Besonders deutlich wird dies bei den Maghrebinern. 1982 wurden noch 805.000 Algerier gezählt, 1999 nur noch 477.000, aber schon 208.000 Eingebürgerte aus Algerien. Ähnlich sank die Zahl der Tunesier in diesem Zeitraum von 191.000 auf 154.000, während die Zahl der Eingebürgerten 1999 bereits 106.000 erreichte. Die Zahl der Marokkaner hat sich dagegen von 1982 bis 1999 von 441.300 auf 504.000 erhöht. Dazu kamen 222.000 Eingebürgerte aus Marokko. Addiert man die Gesamtzahl der Ausländer und Eingebürgerten kommt man 1999 auf 1,7 Millionen Migranten maghrebinischer Herkunft.

Diese Migrantengruppe und der Maghreb generell ist mit Frankreich in einer komplizierten Nähe und Abhängigkeit verbunden. Aus der Kolonialzeit kennt man sich gut und für die Arbeitsmigranten ist Frankreich durch die starke Bindung von Sprache und Kultur kein unbekanntes Auswanderungsland. Andererseits gibt es seit über 100 Jahren einen allgegenwärtigen naiv-selbstverständlichen Rassismus vor allem gegenüber den arabisch-berberischen Hilfsarbeitern der 1. Generation. Sie gelten als nicht-assimilierbar und werden - weil Muslime - auch als bedrohlich empfunden. Eine Besonderheit ihrer Integration und der Debatte darüber liegt aber auch in der historischen kollektiven Erinnerung, die vor allem mit Algerien verbunden ist. Die meisten Emotionen, die rund um die Themen Einwanderung und Rassismus zu Tage treten, rühren daher. Im Algerien-Krieg (1954-62) fand - anders als in anderen kolonialen Auseinandersetzungen - ein blutiger Konflikt zwischen zwei Bevölkerungsgruppen statt, also nicht zwischen der einheimischen Bevölkerung und der Kolonialmacht. Algerien war keine Kolonie wie andere in Afrika, sondern eine Siedlungskolonie, in der sich zahlreiche Landsuchende aus Frankreich und anderen europäischen Ländern niederließen, um dort dauerhaft zu bleiben. Als eigenes Département war Algerien administrativ ein Vollbestandteil des "Mutterlandes".

Harkis, Pieds noirs und andere Algerier

Heute leben sehr viele Akteure beider Seiten des damaligen Krieges wie auch des seit zehn Jahren tobenden Bürgerkrieges in Frankreich. Da sind zum einen die algerischen Zuwanderer, von denen manche als einheimische Hilfssoldaten ("Harkis") der französischen Armee gedient und andere diese bekämpft haben. Zum anderen die früheren Algerien-Siedler europäischer Abstammung und ihre Nachkommen. "Pieds-noirs" werden sie genannt, weil sie die Füße in Afrika und den Kopf in Europa hatten, wie man meinte. Fluchtartig verliessen die meisten von ihnen 1962 Algerien. Aus Furcht vor Racheaktionen wurden in wenigen Wochen etwa 960.000 Menschen evakuiert und vor allem an der französischen Mittelmeerküste angesiedelt. Als ehemalige Kolonialisten werden diese "Repatriierten" in Frankreich schräg angesehen. Umgekehrt können viele Algerienfranzosen es den Maghrebinern nicht verzeihen, daß sie - nachdem sie ihnen schon "ihr Land weggenommen" haben, nun auch noch "wie Eroberer" nach Frankreich nachkommen. Hier liegt ein Großteil an Ressentiments und Rassismen begründet, die vor allem seit den 80er Jahren zu Konflikten führten. Es ist kein Zufall, dass die europaweit bekannte Organisation SOS Racisme mit Malek Boutik einen maghrebinischen Vorsitzenden hat.

Neben dem das Zusammenleben belastenden Konfliktpotential des noch immer unbewältigten Algerientraumas sowie des aktuellen Bürgerkrieges, beruhen manche Spannungen auch auf sozialen Krisen. Die politischen und sozialen Wandlungsprozesse haben vor allem arabische Migranten stärker betroffen als andere Sozialschichten. Parallel kam es zu einem Niedergang der KP Frankreichs und auch der Einfluss der Gewerkschaften nahm ab. Beide aber hatten bis in die 80er Jahre für die Migranten eine sehr wichtige Funktion der Integration und der allmählichen kulturellen Assimilation erfüllt. An ihre Stelle sind nun bei den Älteren islamische Institutionen getreten, während sich die Jüngeren seit einigen Jahren in einem wahren Gründungsboom in links-alternativen politischen und kulturellen Initiativen organisieren.

Die Arbeitslosigkeit hat in Frankreich zu Formen der Marginalisierung und der sozialen Gewalt geführt, die in dieser gravierenden Ausprägung in anderen westeuropäischen Industriegesellschaften nicht zu beobachten sind. Anfang der 90er war jeder dritte Maghrebiner arbeitslos, von den 15- bis 24-jährigen sogar jeder zweite. Neben Wohn- und Bildungsproblemen, familiären Konflikten und finanziellen Sorgen waren unter den Jugendlichen auch Kleinkriminalität und Drogenhandel weit verbreitet. Mitte der 90er Jahre eskalierte die Situation. In vielen Vororten (Banlieues), in denen Maghrebiner wie in einer Abstellkammer der Großstädte zu leben gezwungen waren, steckten Jugendliche aus Protest Autos in Brand - allein in Strasbourg waren es 1997/98 über 200 -, demolierten öffentliche Verkehrsmittel und Einrichtungen und verletzten Busfahrer. Versuche der Polizei, der wachsenden Gewalt in den Vorstädten mit ihren riesigen Komplexen sozialen Wohnungsbaus ("cités HLM") Herr zu werden, endeten regelmässig in einer Eskalation gewalttätiger Aktionen beider Seiten. Die staatliche Autorität mußte vielerorts ihre Ohnmacht eingestehen.

Ob rund um die Großstädte Paris, Lyon, Marseille, Roubaix, Saint Etienne und Strasbourg oder auf dem flachen Land wie zum Beispiel im lothringischen Farebersvillers - in den Zuwandererghettos ist ein radikaler Bruch zwischen Jugendlichen und den Erwachsenen zu beobachten. Seit den ersten gewalttätigen Auseinandersetzungen in Vénissieux, einer Vorstadt von Lyon, hat sich in vielen Banlieues durch die bewußte Überschreitung sozialer Normen und die faktische Tolerierung von Gewaltausübung durch die ohnmächtige Polizei eine "anti-institutionelle Kultur" herausgebildet. Zwar sind andere, kreativere Formen sozialen Protestes - neben "SOS Racisme" auch die Protestbewegungen der Arbeitslosen, Obdachlosen und der illegalen Zuwanderer ("sans-papiers") - in der Öffentlichkeit auf ein überwiegend positives Echo gestossen. Die Gesamtsituation hat aber auch den Ruf nach Recht und Ordnung verstärkt und die Wählerschaft der rechtsextremen Front National (FN) Jean-Marie Le Pens und des Mouvement National von Bruno Mégret vergrössert. Beide geben in demagogischer Absicht den Immigranten die Schuld für die Probleme des Landes. Sprachlich kaum gezügelt stacheln sie die vorhandene latent rassistische und vor allem anti-maghrebinischen Stimmung im Land weiter an. Sie pöbeln gegen die Anwesenheit von Zuwanderern vor allem aus dem Maghreb und aus Schwarzafrika. Unter den Wählern, die in den vier provenzalischen Städten Toulon, Orange, Marignane und Vitrolles einen FN- Bürgermeister ins Amt brachten, finden sich auch viele "pieds noirs". Bei ihnen überwiegt ein Gefühl der sozialen Ungerechtigkeit ("Für die Zuwanderer wird mehr getan, als für uns") und der Angst vor Identitätsverlust.

Auf die interkulturelle Herausforderung hat das französische Bildungssystem bisher vor allem mit der Verteidigung gewachsener Strukturen reagiert. Dies belegen der seit seit 1989/90 aktuelle sogenannte "foulard-Streit" (Dürfen muslimische Mädchen an Schulen ein Kopftuch tragen oder nicht?) und die Debatte um eine mögliche Verwendung des Arabischen als Unterrichtssprache. In Frankreich entstehen Probleme zwischen Muslimen und staatlichen Einrichtungen, weil das Prinzip des Laizismus so streng definiert wird, dass religiöse Symbole im öffentlichen Bereich nicht zugelassen werden. Der Kopftuch-Streit wurde von der Rechten auch für Ressentiments instrumentalisiert. In ihrer übertriebenen Aufgeregtheit wirkten die Debatten wie eine zweite Schlacht von Poitiers - dort schlug Karl Martell 732 die Araber.

Zauberheiler vor "Tati"

Jahrelang übersehen wurde die oftmals unwürdige Lebenssituation der Einwanderer, beschäftigt in den unbeliebtesten und schmutzigsten Arbeiten und Opfer der Unterlassungssünden einer im wesentlichen fehlenden Integrationspolitik bei gleichzeitigem Segregationsdruck. Schon 1955 beschrieb Driss Chraibi in seinem Buch "Les Boucs" die desaströsen Lebensbedingungen entwurzelter Migranten, die in Behelfsunterkünften hausten. Inmitten ihrer Misere bewahren sie bei einer nostalgischen Feier des Opferfestes die Tugend der Solidarität und der islamischen Spiritualität. Mit ihrer Opferbereitschaft für halb verhungerte und verkühlte Landsleute versuchen sie ihrem Leben einen Sinn zu geben. Beachtet wurden solche Schilderungen erst seit Tahar Ben Jellouns Dokumentation "Die tiefste der Einsamkeiten". In dieser aufsehenerregenden Studie beschrieb Jelloun ungeschminkt die Sexualnot maghrebinischer Arbeiter im Paris der 70er Jahre. Die Angst vor Impotenz beherrschte das Leben nicht nur vieler alleinstehender Arbeiter, die in Billigherbergen oder Kleinstwohnungen lebten, sondern auch vieler Verheirateter, deren Familie im Maghreb geblieben war. Meist ohne Kontakt zu Franzosen isoliert in der "Falle der Immigration" lebend, waren die meisten nur während des Heimaturlaubs Ehemann und Vater, ehe es zurück in die Einsamkeit ging. So gut es geht den Franzosen spielend, um nicht aufzufallen, waren sie nicht nur schwer arbeitende und unwürdig lebende "Proletarier", sondern auch einsame Männer. Viel scheint sich nicht geändert zu haben - das zeigen die vielen Werbezettel afrikanischer Zauberheiler wie Professor Sidi Omar, die vor dem Pariser Billigkaufhaus "Tati" verteilt werden. Sie versprechen Abhilfe nicht nur bei Gefühlsarmut, sondern auch bei Krankheit und anderen Problemen. Die rosaweißkarierten Plastiktüten von "Tati" wiederum sind zum karikiierenden Accessoire arabischer Migranten geworden - wie hierzulande die Alditüte. Mit dem Unterschied, dass dieses Konsumparadies der Unterschicht 1948 von einem Araber, Jules Ouaki, gegründet wurde und somit auch ein Symbol wirtschaftlichen Erfolgs von Migranten ist.

Obwohl keine andere europäische Nation längere und intensivere Erfahrungen mit Zuwanderern und ihren Kulturen und Sprachen hat, vertritt Frankreich bis heute eine assimilationistische Politik der kulturellen Integration. Die maghrebinischen Männer und ihre ab den 70er Jahren nachziehenden Frauen, die in einer noch stärkeren Isolation leben, hatten sich einzufügen in das unitäre französische Nationenmodell, dem die Einheit von Sprache, Kultur und Nation zugrunde liegt. Doch diese traditionell national geprägte Kultur- und Geschichtsauffassung wird seit den 80er Jahren durch die immer stärkere Präsenz und Beachtung der Immigrantenkulturen in Frage gestellt und aufgebrochen. Ein "Recht auf kulturelle Andersartigkeit" mit zunehmendem Erfolg eingefordert zu haben, ist vor allem ein Verdienst der Rebellion der "beurs". Die in den Vorstädten aufwachsenden Kinder der maghrebinischen Arbeiter wollen sich nicht als "2. Generation" verstehen. Sie verstehen das als Stigmatisierung und wollen sich nicht auf den sie beschämenden Status ihrer Eltern festlegen lassen. Denn sie sind in Frankreich geboren und Franzosen, die bleiben werden. So entstand der allein akzeptable Begriff "beurs" - eine Neubildung von "Berbères en Europe", der keineswegs als Schimpfwort gilt. In den letzten Jahren hat der Begriff durch das verstärkte Coming-Out schwuler maghrebinischer Jugendlicher jedoch eine zweite Bedeutung gewonnen.


Die "Beurs": Blick zurück im Zorn

Métissage

Die Geburtsstunde der "génération beurs" kam im Dezember 1983 als 50 Jugendliche von Marseille nach Paris marschierten. Sie wollten primär aus dem Schatten der Vorstädte und ihrer Eltern treten, zeigen, dass sie als neue Generation existierten. In jedem Ort kamen Jugendliche dazu und als sie ankamen, waren es 100.000. So forderten sie friedlich gleiche Chancen und Rechte ein. Zur Vorgeschichte der erst viel später auch gewalttätigen sozialen Rebellion der "beurs" gehört die unmißverständlich an Maghrebiner gerichtete Rückkehrpolitik ab 1980. Der unmittelbarste direkte Effekt war zunächst der Durchbruch der frankophonen maghrebinischen Literatur seit Mitte der 80er Jahre. Zunächst fand die ältere Schriftstellergeneration stärkere Beachtung, trat verstärkt in Literatur-Fernsehsendungen auf und wurde durch französische Literaturpreise geehrt. Viele wurden zu Bestsellerautoren und zählen heute zu den renommiertesten Intellektuellen, Journalisten und Publizisten des Landes. Zeitgleich entstanden die Werke der "génération beurs", die nicht nur die Befindlichkeiten der Jugend zum Ausdruck brachte, sondern für diese auch identitätsstiftend wirkte. Nun beschäftigen sich die Medien mit dem Phänomen des "Métissage", der kreativen Vermischung von Schreib- , Film- und Musikkulturen. Ein Autor bezeichnete diese "interkulturelle Schreibweise" als den Versuch, "auf Französisch zu schreiben, zugleich in der Muttersprache zu denken". Oder "Rhor" zu sprechen - ein Französisch mit absichtsvoll kräftig "arabisch" rollendem R.

Solch synkretistische Schreib- und Ausdrucksweisen und die Vermittlung völlig anderer kultureller Erfahrungen und Lebenswelten zeichnen die Musik, Filme und Bücher nicht nur der "beurs", sondern auch anderer Minderheiten aus. Die "beurs" haben sich jedoch seit dem Erscheinen des Romans "Le thé au harem d'Archi Ahmed" (1983) von Mehdi Charef und seiner Verfilmung "Der Tee im Harem des Archimedes" (1985) am prägnantesten einen festen Platz in der kulturellen Öffentlichkeit Frankreichs erobert. Während die ältere Generation frankophoner Autoren, die zwischen Paris und der Heimat pendeln (so Tahar Ben Jelloun, Assia Djebar, Amin Maalouf, Driss Chraibi und Huda Barakat) zu interkulturellen Vermittlerfiguren zwischen Frankreich und den arabischen Kulturen wurden, vermitteln Azouz Begag, Ahmed Ghayet oder Yamina Benguigui zwischen der französischen Mehrheitsgesellschaft und den Einwanderern. Eine solche, weit über die Migrationsszene herausgehende Bedeutung haben auch Liedermacher und Musikgruppen aus dem Maghreb für die französische Musikkultur gewonnen. Seit den 90er Jahren haben im französischen Exil lebende Rai-Musiker wie Khaled, Cheb Mami, Cheikha Rimitti, Faudel oder Natasha Atlas, aber auch die Stile vermischende Bands wie "Rachid Taha & Carte de Séjour", das "Orchestre National de Barbès", HipHop-Gruppen wie "Zebda" und die "Mafia Maghrébine" oder die Beur-Boygroup "Sawt El Atlas" (Stimme des Atlas) immer wieder Tophits gelandet - und zwar nicht nur bei den Migrantenradios "Beur FM" oder "Radio Maghreb". Dazu kamen in den 90er-Jahren Dutzende Filme zu Identitätsfragen, aber auch "Banlieue-Western". Entstanden ist eine französische Form der popkulturellen Integration, die nicht Assimilation voraussetzt. Und was Spielkultur angeht, begeistern die fußballerischen Erfolge der multikulturellen Nationalmannschaft ("blacks, blancs, beurs") rund um den algerischstämmigen Star Zinedine Zidane das ganze Land. Und der Kapitän der Rugby-Nationalmannschaft, Abdellatif Benazzi, ist marokkanischer Herkunft. In dieser starken und selbstverständlichen kulturellen Präsenz gerade der außereuropäischen Kulturen, unterscheidet sich Frankreich deutlich von Deutschland. Das trug zum einen zur Beachtung der Migrationsgeschichte bei, die in der offiziellen Nationalgeschichte weitgehend ausgeklammert war, und hat zum anderen die mentale Integration der Zuwanderer und ihrer Geschichte im französischen Nationalbewußtsein entscheidend gefördert. Gerade die heute 35-jährige génération beurs hat ihre Zukunft selbst in die Hand genommen, übernimmt als "Scharnier-Generation" aber auch Verantwortung für die Eltern wie für die "Rotzbengel der Banlieue".


Autor: Ekkehart Schmidt-Fink, isoplan

[ Seitenanfang ] [ Nächste Seite ] [ Vorherige Seite ]

© isoplan-Saarbrücken. Nachdruck und Vervielfältigung unter Nennung der Quelle gestattet (bitte Belegexemplar zusenden).

Technischer Hinweis: Falls Sie diese Seite ohne das Inhaltsverzeichnis auf der linken Seite sehen, klicken Sie bitte HIER und wählen Sie danach die Seite ggf. erneut aus dem entsprechenden Inhaltsverzeichnis.