Integration in Deutschland
4/2006, 22.Jg., 15. Dezember 2006
ZUWANDERUNG UND INTEGRATION |
||
10 große Fragen im Wandel der Zeiten |
||
22 Jahre lang hat AiD den Versuch unternommen, zu dem breiten Feld von Themen im Bereich Migration und Integration Aktuelles aufzugreifen, Hintergrundwissen zu vermitteln und Beispiele zu zeigen für „good-“ oder auch „best practice“. In den ersten Jahren des Erscheinens lag der Schwerpunkt auf Fragen der Ausländerbeschäftigung und der Probleme der sozialen Integration, schließlich auch (als regelmäßiger Blick über den Gartenzaun) auf der Beobachtung der Folgen der EU-Erweiterung und der Integrationspolitik in den europäischen Nachbarstaaten. Unabhängig von den in diesen Jahren gewählten „Schwerpunktthemen“ zeichnet sich jedoch durch alle Ausgaben eine Reihe von „großen Fragen“ ab, deren Bedeutung sich unter wandelnden Rahmenbedingungen vielleicht geändert haben mag, die aber auch in Zukunft die Megathemen in der Diskussion um Zuwanderung und Integration bleiben werden – eben weil es so schwierig ist, befriedigende Antworten darauf zu finden. |
||
|
||
|
S04_05.PDF
(233 KB) Zum Speichern der Datei
auf Ihrer Festplatte klicken Sie den Link bitte mit der rechten
Maustaste an und wählen Sie dann |
|
[ Seitenanfang ] [ Nächste Seite ] [ Vorherige Seite ] |
||
© isoplan-Saarbrücken. Nachdruck und Vervielfältigung unter Nennung der Quelle gestattet (bitte Belegexemplar zusenden). Technischer Hinweis: Falls Sie diese Seite ohne das Inhaltsverzeichnis auf der linken Seite sehen, klicken Sie bitte HIER und wählen Sie danach die Seite ggf. erneut aus dem entsprechenden Inhaltsverzeichnis. |